
Das Retrofeeling auf den Straßen des Erzgebirges spüren? Geht bei uns im Golf I & II.
Egal ob für deine Freizeit, eine Hochzeit oder einfach ein sonniges Wochenende: bei uns kannst du den Golf I GTI Pirelli und den Golf II Fire & Ice direkt online mieten:
Der Golf I GTI "Pirelli"

Überblick
Unser "Pirelli GTI" ist ein Sondermodell des Golf 1 aus den 80er Jahren.
Als Klassiker mit Erstzulassung aus 1983 hat der sportliche Kompaktwagen inzwischen ein H-Kennzeichen erhalten.
Als Klassiker mit Erstzulassung aus 1983 hat der sportliche Kompaktwagen inzwischen ein H-Kennzeichen erhalten.

Restaurierung
Der Golf wurde von 2022 bis 2025 als Azubiprojekt in Etappen aufwendig restauriert und neu aufgebaut. Dabei floss viel Leidenschaft und handwerkliches Können in jedes Detail.
Ein besonderer Meilenstein war die erfolgreiche Abnahme durch die technische Prüforganisation – gekrönt von einem professionellen Wertgutachten.
Ein besonderer Meilenstein war die erfolgreiche Abnahme durch die technische Prüforganisation – gekrönt von einem professionellen Wertgutachten.

Felgen
Die 14-Zoll-Pirelli-Felgen haben wir bei Carissimi® fachgerecht aufgearbeitet.
Auch hier stecken viel Sorgfalt, Handarbeit und Liebe zum Detail in der originalgetreuen Instandsetzung.
Auch hier stecken viel Sorgfalt, Handarbeit und Liebe zum Detail in der originalgetreuen Instandsetzung.

Auflage
Der VW Golf 1 GTI Pirelli war ein limitiertes Sondermodell und markierte 1983 das Abschiedsmodell des ersten Golf GTI. Insgesamt wurden lediglich 10.500 Exemplare produziert, was ihn heute zu einem begehrten Klassiker macht. Seinen Namen verdankt der Pirelli-GTI den charakteristischen 14-Zoll-Leichtmetallfelgen

GTI
Das Kürzel GTI im Golf 1 GTI Pirelli steht für „Gran Turismo Injection“. Es bezeichnet damals und heute eine sportliche Version des Golf mit Einspritzmotor – also ein „Grand Touring“-Modell mit Benzineinspritzung für bessere Leistung und Fahrdynamik. Der GTI Schriftzug ist am Golf mehrfach am Exterieur und Interieur zu finden.

Motorisierung
Unter der Haube arbeitete der bewährte 1,8-Liter-Motor mit 112 PS, der für dynamischen Fahrspaß sorgte. Der Golf 1 GTI Pirelli ist damit nicht nur ein Stück Automobilgeschichte, sondern auch Ausdruck von Stil, Performance und Leidenschaft – bis heute ein gefragter Youngtimer mit Kultstatus.

Innenraum & Polster
Die Innenausstattung war speziell für dieses Modell gestaltet: mit exklusivem Stoffdesign und farblich abgestimmten Nähten, die je nach Lackierung variierten.

Cockpit
Im Armaturenbrett ist alles zu finden, was es zur damaligen Zeit gab. Dreh-, Zieh- und Kippschalter sorgen für optimale Bedienung und Konzentration auf das Wesentliche: Das Fahrerlebnis.

Lackierung
Die Lackierung in Lhasa Grün macht den Golf 1 Pirelli zu einem echten Blickfang. Dieses metallisch schimmernde Grün mit grauem Schleier verleiht dem sportlichen GTI versehen mit den roten Akzenten im Kühlergrill eine sportlich-elegante Note. Die besondere Farbe unterstreicht die exklusive Sonderedition und hebt sie deutlich von anderen Golf-Modellen ab. Lhasa Grün steht für zeitlosen Stil und ist ein Markenzeichen des begehrten Golf 1 Pirelli.
Der Golf II "Fire & Ice"

Überblick
Der Golf II Fire & Ice ist ein Sondermodell des Golf 2 aus den 90er Jahren.
Als Youngtimer hat der Golf mit Erstzulassung aus 1991 ein H-Kennzeichen erhalten.
Als Youngtimer hat der Golf mit Erstzulassung aus 1991 ein H-Kennzeichen erhalten.

Restaurierung
Wir haben den Golf selbst restauriert und wieder aufgebaut. Im Fahrzeug steckt viel Herzblut und Handarbeit.
Ein großer Moment war dann die Abnahme durch die technische Prüforganisation mit anschließendem Wertgutachten.
Ein großer Moment war dann die Abnahme durch die technische Prüforganisation mit anschließendem Wertgutachten.

Felgen
Die 15 Zoll Felgen "Estoril" haben wir in der hausinternen Felgenreparatur von Carissimi® selbst instand gesetzt.
Auch hier haben wir mühevoll und in Handarbeit die Felgen repariert.
Auch hier haben wir mühevoll und in Handarbeit die Felgen repariert.

Auflage
Ursprünglich hatte Volkswagen 10.000 Stück des Sondermodells im Zeitraum von 1990 bis 1991 geplant.
Die finale Auflage waren schlussendlich 16.700 Fahrzeuge.
Die finale Auflage waren schlussendlich 16.700 Fahrzeuge.

Farbgebung
Das Farbspektrum der Sonderfarbe "Dark Violet Perleffekt" (LC4V) reicht je nach Sonneneinstrahlung und Lichtbrechung von einem fast schwarzen Farbton bis hin zu einem leuchtenden Aubergin.
Durch die extravagante Farbe wird der Fire & Ice zu einem echten Hingucker.
Durch die extravagante Farbe wird der Fire & Ice zu einem echten Hingucker.

Motorisierung
Unser Golf II "Fire & Ice" ist mit einem 1.8er-Vierzylinder-Motor ausgestattet, der es immerhin auf satte 90 PS bringt.
Durch das geringe Gewicht des Fahrzeugs (unter anderem durch weniger Assistenzsysteme als heute typisch), lässt sich der Golf so sehr dynamisch bewegen.
Durch das geringe Gewicht des Fahrzeugs (unter anderem durch weniger Assistenzsysteme als heute typisch), lässt sich der Golf so sehr dynamisch bewegen.

Innenraum & Polster
Die Polster des Golf II sind mit der charakteristischen "Fire & Ice"-Bepolsterung ausgestattet: blau und violett.

Cockpit
Das Cockpit und das Sportlenkrad des Golfs sind in einem schlichten Schwarz gehalten. Das Armaturenbrett bildet so einen hervorragenden Kontrast zu den auffälligen Sitzen und sorgt mit charmanten Kanten für ein sofortiges Retro-Gefühl beim Einsteigen.

Fire & Ice Logo
Charakteristisch für das Sondermodell sind die Fire-and-Ice-Logos, die sowohl außen auf dem Lack, als auch im Innenraum ein wiederkehrendes Erkennungsmotiv bilden und sich auch auf den Sitzen wiederfinden.
Der Name des Sondermodells beruht auf dem Film Feuer, Eis und Dynamit von Willy Bogner jr.
Der Name des Sondermodells beruht auf dem Film Feuer, Eis und Dynamit von Willy Bogner jr.