
BUCHUNG FAHRZEUGE REISEBERICHTE FAQ
Lernen Sie unsere Reisemobile kennen.
Hier können Sie sich einen Überblick über die Modellpalette verschaffen:
Dachzelt MH500 Fresh & Black

Überblick
Das Dachzelt MH500 Fresh & Black der Decathlon-Marke Quechua ist ein robustes Klapp-Dachzelt.
Schlafplätze: 2 Erwachsene
Highlights:
- Dachzelt mit Dachfenstern in 4 Richtungen
- einfacher Zustieg über Teleskopleiter möglich
- Doppelwandiges Zelt mit >2.000 mm Wassersäule
- Teleskopleiter
- patentiertes Fresh & Black Außengewebe isoliert und schafft Dunkelheit auch bei Tageslicht
- 5 cm dicke Schaumstoff-Matratze für guten Liegekomfort
© Bild: DECATHLON Deutschland SE & Co. KG
Schlafplätze: 2 Erwachsene
Highlights:
- Dachzelt mit Dachfenstern in 4 Richtungen
- einfacher Zustieg über Teleskopleiter möglich
- Doppelwandiges Zelt mit >2.000 mm Wassersäule
- Teleskopleiter
- patentiertes Fresh & Black Außengewebe isoliert und schafft Dunkelheit auch bei Tageslicht
- 5 cm dicke Schaumstoff-Matratze für guten Liegekomfort
© Bild: DECATHLON Deutschland SE & Co. KG

Innenraum
Die Dachfenster des Quechua MH500 lassen sich in alle 4 Richtungen öffnen und bieten so gute Durchlüftung und einen optimalen Rundumblick.
Der Ausblick vom Autodach ist ein besonderes Highlight.
Es kann eine Teleskopleiter angelegt werden. Diese ermöglicht so den einfachen Zustieg Zustieg.
Die 5 cm dicke Matratze bietet auch in kälteren Nächten angenehmen Komfort.
© Bild: DECATHLON Deutschland SE & Co. KG
Der Ausblick vom Autodach ist ein besonderes Highlight.
Es kann eine Teleskopleiter angelegt werden. Diese ermöglicht so den einfachen Zustieg Zustieg.
Die 5 cm dicke Matratze bietet auch in kälteren Nächten angenehmen Komfort.
© Bild: DECATHLON Deutschland SE & Co. KG

Transport
Das Dachzelt kann dank des mitgelieferten Packsackes einfach wieder zusammengeklappt auf dem Autodach transportiert werden.
Dabei schützt das Außencover des Zeltes dieses gut vor Umwelteinflüssen.
© Bild: DECATHLON Deutschland SE & Co. KG
Dabei schützt das Außencover des Zeltes dieses gut vor Umwelteinflüssen.
© Bild: DECATHLON Deutschland SE & Co. KG

technische Daten und Maße
Länge: 2.400 mm
Breite: 1.400 mm
Höhe: 1.060 mm (aufgeklappt)
Packsackgröße: 1.460 × 1.230 × 350 mm
Matratze: 50 mm hoch; Dichte: 26 kg/m3.
Liegefläche: 2.350 x 1.400 mm
Gewicht: Zelt 45 kg + Leiter 7 kg
Minimaler Traversenabstand: 78 cm
© Bild: DECATHLON Deutschland SE & Co. KG
Breite: 1.400 mm
Höhe: 1.060 mm (aufgeklappt)
Packsackgröße: 1.460 × 1.230 × 350 mm
Matratze: 50 mm hoch; Dichte: 26 kg/m3.
Liegefläche: 2.350 x 1.400 mm
Gewicht: Zelt 45 kg + Leiter 7 kg
Minimaler Traversenabstand: 78 cm
© Bild: DECATHLON Deutschland SE & Co. KG

Preise
Das Dachzelt MH500 Fresh & Black kann für 35,- € pro Tag (je angefangener 24 h) gemietet werden. Es gelten unsere allgemeinen Vermietbedingungen.
© Bild: DECATHLON Deutschland SE & Co. KG
© Bild: DECATHLON Deutschland SE & Co. KG
T6.1 California Beach

Überblick
Der T6.1 California Beach ist ein Reise- und Alltagsmobil auf der Basis des T6.1 Multivans.
Sitzplätze: 7
Schlafplätze: 4 Erwachsene
Highlights:
- Aufstelldach
- Längsbett im Heckbereich
- Standheizung
- Markise an der rechten Fahrzeugseite
- Campingtisch & Campingstühle
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
Sitzplätze: 7
Schlafplätze: 4 Erwachsene
Highlights:
- Aufstelldach
- Längsbett im Heckbereich
- Standheizung
- Markise an der rechten Fahrzeugseite
- Campingtisch & Campingstühle
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Fahrzeugbasis
Der T6.1 California wurde auf Basis des T6.1 Multivans konzipiert. Ein 2.0 TDI-Motor treibt den Campervan mit 150 PS und 7-Gang-Automatikgetriebe an.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Innenraum
Die zweite Sitzreihe kann gedreht und als Sitzgelegenheit im Innenraum genutzt werden. Die Stehhöhe kann durch Hochklappen der Matratze des Aufstellbettes noch verbessert werden.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Aufstellzelt
Das Aufstelldach bietet bequem Platz für zwei Personen und der Ausblick vom Fahrzeugdach ist ein besonderes Highlight.
Die Vorderseite kann als "Panoramafenster" geöffnet werden
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
Die Vorderseite kann als "Panoramafenster" geöffnet werden
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Heckbett
Das Heckbett kann tagsüber als Couch genutzt werden.
Nachts ist es als vollwertiges Bett nutzbar.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
Nachts ist es als vollwertiges Bett nutzbar.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Verstaumöglichkeiten
Unter den Sitzen gibt es Fächer, die die Möglichkeit bieten, Wäsche und Camping-Utensilien zu verstauen.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Jalousien
Der California Beach kann mithilfe von Jalousien verdunkelt werden, um auch an langen Sommertagen genügend Schlaf zu finden und vor neugierigen Blicken von außen zu schützen.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Campingmöbel
Die Campingmöbel lassen sich problemlos in der Heckklappe und der Schiebetür verstauen. Bei spontanen Stopps können diese leicht herausgenommen und unter der Markise auf der rechten Fahrzeugseite oder im Innenraum platziert werden.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

technische Daten und Maße
Gesamthöhe: 1.990 mm (bei eingeklapptem Aufstelldach)
Gesamtlänge: 4.904 mm
Wohnbereich, Fläche: 4,3 m²
Seitliche Schiebetür, Breite x Höhe: 1.011 x 1.247 (manuell), 948 x 1.247 (elektrisch)
Heckklappe, Breite x Höhe: 1.438 x 1.262
Liegefläche Heckbett: 1.500 x 2.000 mm
Liegefläche Dachbett: 1.200 x 2.000 mm
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
Gesamtlänge: 4.904 mm
Wohnbereich, Fläche: 4,3 m²
Seitliche Schiebetür, Breite x Höhe: 1.011 x 1.247 (manuell), 948 x 1.247 (elektrisch)
Heckklappe, Breite x Höhe: 1.438 x 1.262
Liegefläche Heckbett: 1.500 x 2.000 mm
Liegefläche Dachbett: 1.200 x 2.000 mm
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Reichweite
Der kombinierte Verbrauch ist mit 6,1 - 7,0 l laut WLTP angegeben. Das Tankvolumen beträgt lt. Hersteller 70 l. Es ergibt sich daher eine Reichweite von etwa 1.000 - 1.150 km.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Vergleich Beach und Coast/Ocean
Der T6.1 California Beach ist durch die 7 Sitze auch als Alltagsauto gedacht und es ist möglich, zusätzliche Personen mitzunehmen. Da er keine Küche (bzw. nur die optionale Mini-Küche) hat, ist er eher für spontane Kurztrips oder für Camper mit eigener Ausstattung gedacht.
Der T6.1 California Coast und der Ocean sind vollwertige Reisemobile, die Platz für bis zu 4 Erwachsene bieten.
Alle T6.1 California Modelle sind im Straßenverkehr recht unauffällig. Durch die kompakten Maße ist meist auch die Einfahrt in Parkhäuser möglich. Außerdem ist der Campervan in der Stadt sehr agil. Bezüglich kleinerer Stellplätze ist man flexibler als mit größeren Reisemobilen.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
Der T6.1 California Coast und der Ocean sind vollwertige Reisemobile, die Platz für bis zu 4 Erwachsene bieten.
Alle T6.1 California Modelle sind im Straßenverkehr recht unauffällig. Durch die kompakten Maße ist meist auch die Einfahrt in Parkhäuser möglich. Außerdem ist der Campervan in der Stadt sehr agil. Bezüglich kleinerer Stellplätze ist man flexibler als mit größeren Reisemobilen.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Preise & Buchung
Der T6.1 California Beach kann für 740,- € pro Woche inkl. 1.400 km in der Nebensaison gemietet werden. Die vollständige Preisübersicht entnehmen Sie bitte unserer Preisliste oder den ausgeschriebenen Onlinepreisen. Es gelten unsere allgemeinen Vermietbedingungen.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
Adventure Camper

Überblick
Der Adventure Camper ist ein selbst ausgebautes Reisemobil auf Basis des VW Crafters mit kurzem Radstand.
Sitzplätze: 3
Schlafplätze: 2 Erwachsene, 1 Kind
Highlights:
- 3 großzügige Ausstellfenster
- Küchenzeile mit Spüle, Kühlschrank mit Gefrierfach, Induktionskochfeld
- Ausziehbare Outdoorküche mit Zweiflammkocher
- Nasszelle mit Trockentrenntoilette
- Längsbett im Heckbereich; ausziehbar für bis zu 3 Personen
- Außendusche/Außenspüle
- Markise an der rechten Fahrzeugseite
- 2 Innenraum-Tische
Sitzplätze: 3
Schlafplätze: 2 Erwachsene, 1 Kind
Highlights:
- 3 großzügige Ausstellfenster
- Küchenzeile mit Spüle, Kühlschrank mit Gefrierfach, Induktionskochfeld
- Ausziehbare Outdoorküche mit Zweiflammkocher
- Nasszelle mit Trockentrenntoilette
- Längsbett im Heckbereich; ausziehbar für bis zu 3 Personen
- Außendusche/Außenspüle
- Markise an der rechten Fahrzeugseite
- 2 Innenraum-Tische

Fahrzeugbasis
Der Adventure Camper ist ein selbstgebautes Reisemobil auf Basis des Crafter 35 mit mittlerem Radstand konzipiert. Ein 2.0 TDI-Motor treibt den Campervan mit 140 PS über ein 6-Gang-Schaltgetriebe an.

Innenraum
Das Fahrzeug ist im vorderen Bereich ein normaler Crafter mit Trennwand: 1 Fahrereinzelsitz und daneben eine Doppelsitzbank für 2 weitere Insassen.
Das Fahrzeug bietet ausreichende Kopffreiheit zum Stehen im Innenraum - insbesondere an der Küche.

Modulares Innenraumsystem
Eine Besonderheit ist das modulare Innenraumsystem. So kann der hintere Bereich tags zum Wohnzimmer mit Couchbereich und Tisch werden und nachts zur durchgehenden Liegewiese über die gesamte Fahrzeugbreite.

Schränke
Im gesamten Fahrzeug finden sich viele Verstaumöglichkeiten in Form von Hänge- und Einbauschränken.

Küchenzeile
Im Küchenbereich des Adventure Campers findet man ein Induktionskochfeld.
Das Waschbecken kann zum Spülen genutzt werden. Gegenüber ist der großzügige Kühlschrank mit Gefrierfach. Unterhalb befinden sich einige Verstaumöglichkeiten für Geschirr.
Das Waschbecken kann zum Spülen genutzt werden. Gegenüber ist der großzügige Kühlschrank mit Gefrierfach. Unterhalb befinden sich einige Verstaumöglichkeiten für Geschirr.

Outdoor-Küche
Die Outdoorküche verfügt über einen 2-Flammen-Gaskocher.
Außerdem lässt sich am Ende des Schwerlastauszuges ein Faltwaschbecken als Outdoor-Spüle installieren, welches über die Außendusche mit Wasser versorgt werden kann.
Außerdem lässt sich am Ende des Schwerlastauszuges ein Faltwaschbecken als Outdoor-Spüle installieren, welches über die Außendusche mit Wasser versorgt werden kann.

Nasszelle
Das Bad ist recht kompakt gehalten, doch es bietet alles Nötige.
Eine (Trocken-Trenn-)Toilette, ein Waschbecken und eine Brause sind selbstverständlich auch an Bord.
Der Hängeschrank und der Waschbeckenunterschrank bieten Ablagemöglichkeiten für die Camping-Hygiene.
Eine (Trocken-Trenn-)Toilette, ein Waschbecken und eine Brause sind selbstverständlich auch an Bord.
Der Hängeschrank und der Waschbeckenunterschrank bieten Ablagemöglichkeiten für die Camping-Hygiene.

Moskitonetze
Die Fenster sind mit Moskitonetzen ausgestattet, um auch bei sommerlichen Temperaturen die frische Luft zu genießen, ohne gestochen zu werden oder um das Freiheitsgefühl beim Kochen zu genießen.
Nachts können an den Fenstern die Jalousien oder alternativ die Moskitonetze zugezogen werden.
Nachts können an den Fenstern die Jalousien oder alternativ die Moskitonetze zugezogen werden.

Reichweite
Der kombinierte Verbrauch ist mit 7,7 l laut WLTP angegeben. Das Tankvolumen beträgt lt. Hersteller 70 l. Es ergibt sich daher eine Reichweite von reichlich 900 km.

Preise & Buchung
Der Adventure Camper kann für 798,- € pro Woche inkl. 1.400 km in der Nebensaison gemietet werden. Die vollständige Preisübersicht entnehmen Sie bitte unserer Preisliste oder den ausgeschriebenen Onlinepreisen. Es gelten unsere allgemeinen Vermietbedingungen.
Adventure Camper:
Adventure Camper:
Grand California 600

Überblick
Der Grand California 600 ist ein Reisemobil auf Basis des VW Crafters.
Sitzplätze: 4
Schlafplätze: 2 Erwachsene, 2 Kinder
Highlights:
- Dachbett mit Dachfenster
- Küchenzeile mit Spüle, Kühlschrank mit Gefrierfach, Zweiflammkocher mit Piezo-Zündung
- Nasszelle mit WC und Dusche
- Querbett im Heckbereich
- Gasheizung
- Außendusche
- Markise an der rechten Fahrzeugseite
- drehbare Vordersitze
- Innenraum-Tisch
- Campingmöbel in den Hecktüren
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
Sitzplätze: 4
Schlafplätze: 2 Erwachsene, 2 Kinder
Highlights:
- Dachbett mit Dachfenster
- Küchenzeile mit Spüle, Kühlschrank mit Gefrierfach, Zweiflammkocher mit Piezo-Zündung
- Nasszelle mit WC und Dusche
- Querbett im Heckbereich
- Gasheizung
- Außendusche
- Markise an der rechten Fahrzeugseite
- drehbare Vordersitze
- Innenraum-Tisch
- Campingmöbel in den Hecktüren
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Fahrzeugbasis
Der Grand California 600 wurde auf Basis des Crafter 35 mit mittlerem Radstand konzipiert. Ein 2.0 TDI-Motor treibt den Campervan mit 177 PS über ein 8-Gang-Automatikgetriebe an.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Innenraum
Die Vordersitze können gedreht und als Sitzgelegenheit für den klapp- und abnehmbaren Tisch im Innenraum genutzt werden. Die Stehhöhe beträgt bei eingeklapptem Dachbett knapp 2,20 m und bietet ausreichend Kopffreiheit.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Dachbett
Eine Besonderheit ist das ausklappbare Dachbett mit Zugang über die Leiter, welches sich im Dach des Fahrzeugs befindet. Bei klarem Himmel kann durch das Dachfenster (das natürlich auch eine Jalousie und ein Fliegengitter hat, wie nahezu alle Fenster) der Nachthimmel beobachtet werden und so wird die Nacht im Camper zu einem unvergesslichen Erlebnis.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Schränke
Das Bett im Heckbereich ist klappbar und kann so tagsüber zusätzlichen Platz im hinteren Fahrzeugteil schaffen.
Dort befinden sich auch viele Verstaumöglichkeiten in Form von Hänge- und Einbauschränken.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
Dort befinden sich auch viele Verstaumöglichkeiten in Form von Hänge- und Einbauschränken.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Küchenzeile
Im Küchenbereich des Grand Californias findet man zwei Gaskocher mit Piezo-Zündung.
Das Edelstahl-Waschbecken kann zum Spülen genutzt werden. Unterhalb ist der 70-Liter-Kühlschrank mit Gefrierfach und einigen Verstaumöglichkeiten für Geschirr untergebracht. Die Arbeitsfläche lässt sich durch Klappflächen nach rechts und hinten erweitern.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
Das Edelstahl-Waschbecken kann zum Spülen genutzt werden. Unterhalb ist der 70-Liter-Kühlschrank mit Gefrierfach und einigen Verstaumöglichkeiten für Geschirr untergebracht. Die Arbeitsfläche lässt sich durch Klappflächen nach rechts und hinten erweitern.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Nasszelle
Das Bad ist mit 820 x 820 mm recht kompakt gehalten, doch es bietet alles Nötige.
Eine Toilette, ein Waschbecken und eine Dusche sind selbstverständlich auch an Bord.
Die Hängeschränke und der Spiegelschrank bieten Ablagemöglichkeiten für die Camping-Hygiene.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
Eine Toilette, ein Waschbecken und eine Dusche sind selbstverständlich auch an Bord.
Die Hängeschränke und der Spiegelschrank bieten Ablagemöglichkeiten für die Camping-Hygiene.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Waschbecken
Das Waschbecken ist klappbar und die Brause ausziehbar. Oberhalb des Waschbeckens befindet sich ein kleiner Spiegelschrank.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Moskitonetze
Viele Fenster und auch die Türöffnung sind mit Moskitonetzen ausgestattet, um auch bei sommerlichen Temperaturen die frische Luft zu genießen, ohne gestochen zu werden oder um das Freiheitsgefühl beim Kochen zu genießen.
Nachts können an den Fenstern die Jalousien oder alternativ die Moskitonetze zugezogen werden.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
Nachts können an den Fenstern die Jalousien oder alternativ die Moskitonetze zugezogen werden.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

technische Daten und Maße
Gesamthöhe: 2.971 - 3.094 mm
Gesamtlänge: 5.986 mm
Stehhöhe: 2.180 - 2.200 mm
Seitliche Schiebtür, Breite x Höhe: 1.311 x 1.620
Heckflügeltüren, Breite x Höhe: 1.552 x 1.740
Liegefläche Heckbett: 1.950 x 1.400 mm
Liegefläche Dachbett: 1.600 (einseitig 1.900) x 1.200 mm
Volumen Frischwassertank: 110 l
Volumen Abwassertank: 90 l
Volumen Warmwasserbereiter: 10 l
Volumen Kühlschrank: 70 l
Stauraum mit Verzurrbändern und Konsolen für zwei Gasflaschen (2 x 11 kg)
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
Gesamtlänge: 5.986 mm
Stehhöhe: 2.180 - 2.200 mm
Seitliche Schiebtür, Breite x Höhe: 1.311 x 1.620
Heckflügeltüren, Breite x Höhe: 1.552 x 1.740
Liegefläche Heckbett: 1.950 x 1.400 mm
Liegefläche Dachbett: 1.600 (einseitig 1.900) x 1.200 mm
Volumen Frischwassertank: 110 l
Volumen Abwassertank: 90 l
Volumen Warmwasserbereiter: 10 l
Volumen Kühlschrank: 70 l
Stauraum mit Verzurrbändern und Konsolen für zwei Gasflaschen (2 x 11 kg)
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Reichweite
Der kombinierte Verbrauch ist mit 8,3 l laut WLTP angegeben. Das Tankvolumen beträgt lt. Hersteller 70 l. Es ergibt sich daher eine Reichweite von reichlich 800 km.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Vergleich Grand California 600 und 680
Der Grand California 600 ist zwar etwas kompakter als sein größerer Bruder, bietet aber durch das zusätzliche Dachbett die Möglichkeit, auch mit zwei Kindern zusätzlich zu reisen.
Wer nur zu zweit reist und auf großzügigen Platz wert legt, ist mit dem Grand California 680 besser bedient. Für Familien mit ein bis zwei Kindern oder für Städtereisen mit engen Gassen ist der Grand California 600 die richtige Wahl. Die Markise an der rechten Fahrzeugseite schafft bei schönem Wetter ohnehin zusätzlichen Platz direkt am Fahrzeug.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
Wer nur zu zweit reist und auf großzügigen Platz wert legt, ist mit dem Grand California 680 besser bedient. Für Familien mit ein bis zwei Kindern oder für Städtereisen mit engen Gassen ist der Grand California 600 die richtige Wahl. Die Markise an der rechten Fahrzeugseite schafft bei schönem Wetter ohnehin zusätzlichen Platz direkt am Fahrzeug.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Preise & Buchung
Der Grand California 600 kann für 855,- € pro Woche inkl. 1.400 km in der Nebensaison gemietet werden. Die vollständige Preisübersicht entnehmen Sie bitte unserer Preisliste oder den ausgeschriebenen Onlinepreisen. Es gelten unsere allgemeinen Vermietbedingungen.
GC 600 silber; 4-fach-Fahrradträger zubuchbar
GC 600 grau; 2-fach-Fahrradträger
GC 600 weiß; 2-fach-Fahrradträger
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
GC 600 silber; 4-fach-Fahrradträger zubuchbar
GC 600 grau; 2-fach-Fahrradträger
GC 600 weiß; 2-fach-Fahrradträger
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
Grand California 680

Überblick
Der Grand California 680 ist ein Reisemobil auf Basis des VW Crafters.
Sitzplätze: 4
Schlafplätze: 2 Erwachsene
Highlights:
- großzügiges Längsbett im Heckbereich
- Küchenzeile mit Spüle, Kühlschrank mit Gefrierfach, Zweiflammkocher mit Piezo-Zündung
- Nasszelle mit WC und Dusche
- Gasheizung
- Außendusche
- Markise an der rechten Fahrzeugseite
- drehbare Vordersitze
- Innenraum-Tisch
- Campingmöbel in den Hecktüren
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
Sitzplätze: 4
Schlafplätze: 2 Erwachsene
Highlights:
- großzügiges Längsbett im Heckbereich
- Küchenzeile mit Spüle, Kühlschrank mit Gefrierfach, Zweiflammkocher mit Piezo-Zündung
- Nasszelle mit WC und Dusche
- Gasheizung
- Außendusche
- Markise an der rechten Fahrzeugseite
- drehbare Vordersitze
- Innenraum-Tisch
- Campingmöbel in den Hecktüren
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Fahrzeugbasis
Der Grand California 680 wurde auf Basis des Crafter 35 mit langem Radstand konzipiert. Ein 2.0 TDI-Motor treibt den Campervan mit 177 PS über ein 8-Gang-Automatikgetriebe an.
.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Innenraum
Die Vordersitze können gedreht und als Sitzgelegenheit für den klapp- und abnehmbaren Tisch im Innenraum genutzt werden. Die Stehhöhe beträgt etwa 2 m und bietet ausreichend Kopffreiheit auch für größere Personen.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Heckbett
Das Längsbett im Heckbereich kann tagsüber hochgeklappt werden und bietet so besonders für sperrige Gegenstände Platz - beispielsweise können so Fahrräder im Innenraum transportiert werden.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Schränke
Im hinteren Fahrzeugbereich befinden sich auch viele Verstaumöglichkeiten in Form von Hänge- und Einbauschränken.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Küchenzeile
Im Küchenbereich des Grand Californias findet man zwei Gaskocher mit Piezo-Zündung.
Das Edelstahl-Waschbecken kann zum Spülen genutzt werden. Unterhalb ist der 70-Liter-Kühlschrank mit Gefrierfach und Verstaumöglichkeiten für Geschirr untergebracht. Die Arbeitsfläche lässt sich durch Klappflächen nach rechts und hinten erweitern.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
Das Edelstahl-Waschbecken kann zum Spülen genutzt werden. Unterhalb ist der 70-Liter-Kühlschrank mit Gefrierfach und Verstaumöglichkeiten für Geschirr untergebracht. Die Arbeitsfläche lässt sich durch Klappflächen nach rechts und hinten erweitern.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Nasszelle
Das Bad ist mit 820 x 820 mm recht kompakt gehalten, doch es bietet alles Nötige.
Eine Toilette, ein Waschbecken und eine Dusche sind selbstverständlich auch an Bord.
Die Hängeschränke und der Spiegelschrank bieten Ablagemöglichkeiten für die Camping-Hygiene.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
Eine Toilette, ein Waschbecken und eine Dusche sind selbstverständlich auch an Bord.
Die Hängeschränke und der Spiegelschrank bieten Ablagemöglichkeiten für die Camping-Hygiene.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Waschbecken
Das Waschbecken ist klappbar und die Brause ausziehbar. Oberhalb des Waschbeckens befindet sich ein kleiner Spiegelschrank.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Moskitonetze
Viele Fenster und auch die Türöffnung sind mit Moskitonetzen ausgestattet, um auch bei sommerlichen Temperaturen die frische Luft zu genießen, ohne gestochen zu werden oder um das Freiheitsgefühl beim Kochen zu genießen.
Nachts können an den Fenstern die Jalousien oder alternativ die Moskitonetze zugezogen werden.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
Nachts können an den Fenstern die Jalousien oder alternativ die Moskitonetze zugezogen werden.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

technische Daten und Maße
Gesamthöhe: 2.839 - 2.967 mm
Gesamtlänge: 6.836 mm
Stehhöhe: 1.970 - 2.030 mm
Seitliche Schiebtür, Breite x Höhe: 1.311 x 1.620
Heckflügeltüren, Breite x Höhe: 1.552 x 1.740
Liegefläche Heckbett: 200 x 170 mm
Volumen Frischwassertank: 110 l
Volumen Abwassertank: 90 l
Volumen Warmwasserbereiter: 10 l
Volumen Kühlschrank: 70 l
Stauraum mit Verzurrbändern und Konsolen für zwei Gasflaschen (2 x 11 kg)
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
Gesamtlänge: 6.836 mm
Stehhöhe: 1.970 - 2.030 mm
Seitliche Schiebtür, Breite x Höhe: 1.311 x 1.620
Heckflügeltüren, Breite x Höhe: 1.552 x 1.740
Liegefläche Heckbett: 200 x 170 mm
Volumen Frischwassertank: 110 l
Volumen Abwassertank: 90 l
Volumen Warmwasserbereiter: 10 l
Volumen Kühlschrank: 70 l
Stauraum mit Verzurrbändern und Konsolen für zwei Gasflaschen (2 x 11 kg)
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Reichweite
Der kombinierte Verbrauch ist mit 8,3 bzw. 9,4 l (Abweichung durch Allrad) laut WLTP angegeben. Das Tankvolumen beträgt lt. Hersteller 70 l. Es ergibt sich daher eine Reichweite von ca. 750 - 850 km.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Vergleich Grand California 600 und 680
Der Crafter 680 ist etwas größer als sein kompakter Bruder und bietet durch das Längsbett im Heckbereich großzügigen Platz für 2 Erwachsene.
Wer nur zu zweit reist und auf großzügigen Platz wert legt, ist mit dem Grand California 680 besser bedient. Für Familien mit ein bis zwei Kindern oder für Städtereisen mit engen Gassen ist der Grand California 600 die richtige Wahl. Die Markise an der rechten Fahrzeugseite schafft bei schönem Wetter ohnehin zusätzlichen Platz direkt am Fahrzeug.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
Wer nur zu zweit reist und auf großzügigen Platz wert legt, ist mit dem Grand California 680 besser bedient. Für Familien mit ein bis zwei Kindern oder für Städtereisen mit engen Gassen ist der Grand California 600 die richtige Wahl. Die Markise an der rechten Fahrzeugseite schafft bei schönem Wetter ohnehin zusätzlichen Platz direkt am Fahrzeug.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG

Preise & Buchung
Der Grand California 680 kann für 855,- € pro Woche inkl. 1.400 km in der Nebensaison gemietet werden. Die vollständige Preisübersicht entnehmen Sie bitte unserer Preisliste oder den ausgeschriebenen Onlinepreisen. Es gelten unsere allgemeinen Vermietbedingungen.
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG
© Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge; Volkswagen AG